Überall

Überall

Überall Joachim Ringelnatz (1883 -1934) Überall ist Wunderland.Überall ist Leben.Bei meiner Tante im StrumpfenbandWie irgendwo daneben. Überall ist Dunkelheit.Kinder werden Väter.Fünf Minuten späterStirbt sich was für einige Zeit.Überall ist Ewigkeit. Wenn du einen...
November

November

November Heinrich Seidel (1842 -1906) Solchen Monat muss man loben: Keiner kann wie dieser toben, Keiner so verdriesslich sein Und so ohne Sonnenschein! Keiner so in Wolken maulen, Keiner so mit Sturmwind graulen! Und wie nass er alles macht! Ja, es ist ’ne...
Der Müller und das Wichtel

Der Müller und das Wichtel

Der Müller und das Wichtel Peter Auzinger (1836 -1914) Als vor vielen hundert JahrenGeister hausten auf der Welt,War es wohl in manchem HauseWirklich schön und gut bestellt.Ueberströmt vom reichsten SegenWar, wer Geister Schutz gewann.Brachten Hilfe jedem...
Herbstlied

Herbstlied

Herbstlied August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) I. Der Frühling hat es angefangen,Der Sommer hat’s vollbracht.Seht, wie mit seinen roten WangenSo mancher Apfel lacht! Es kommt der Herbst mit reicher Gabe,Er teilt sie fröhlich aus.Und geht dann...
Schwalbenwitz

Schwalbenwitz

Schwalbenwitz Clemens Brentano (1778-1842) Wahrlich, wahrlich, ich sage euch,Himmel und Erde sind sich gleich.Spricht der Himmel: Werde!Da grünt und blüht die Erde!Spricht die Erde: Sterbe!Da wird der Himmel ein lachender Erbe.Sterne sah ich blinken und sinken,Den...